X
  GO

Telefonische Anmeldungen:

Zentralbibliothek

Veranstaltungen für Erwachsene: 
(0471) 590 2555

Veranstaltungen für Kinder:
(0471) 590 2562

Stadtteilbibliothek Leherheide:
(0471) 590 2480

Anmeldungen per Mail:
Zentralbibliothek Hanse Carré

Stadtteilbibliothek Leherheide

 

Juni 2023

Smartphone-Einführung für Seniorinnen und Senioren +++ AUSGEBUCHT! +++

vom 02.06. bis zum 07.07.2023 >>>

DIESER KURS IST AUSGEBUCHT. KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

Smartphones sind ein hilfreicher Begleiter im täglichen Leben und erleichtern uns die Kommunikation mit Familie, Freunden und Bekannten. Und weil es nie zu spät ist, den Umgang mit neuen technischen Geräten zu meistern, bieten wir speziell für Seniorinnen und Senioren eine Einführung in die Smartphone Nutzung an. Vorwissen wird nicht vorausgesetzt.
An sechs zusammenhängenden Terminen, zeigen wir Ihnen, welche Nutzungsmöglichkeiten Smartphones bieten und besonders, wie Sie ihr eigenes Gerät richtig bedienen. Dabei lernen Sie unter anderem die wichtigsten Einstellungen Ihres Smartphones und Kommunikationsmöglichkeiten wie WhatsApp und SMS kennen. Außerdem zeigen wir Ihnen wie Sie mit ihrem Smartphone Fotos aufnehmen und bearbeiten sowie die Installation und Aktualisierung von Apps. Wir zeigen Ihnen was Ihr Smartphone alles kann und besprechen auch Ihre individuellen Fragen.
Dieses Schulungsangebot richtet sich an Seniorinnen und Senioren mit Smartphones mit dem Betriebssystem Android.
Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10
Termine:
Fr., 02.06.2023
Fr., 09.06.2023
Fr., 16.06.2023
Fr., 23.06.2023
Fr., 30.06.2023
Fr., 07.07.2023
jeweils 09:00 – 10:30 Uhr im BIB_LAB

 

Bücherflohmarkt

am Freitag, 02.06.2023 || 13:00 – 17:00 Uhr >>>

Kiloweise Bücher kaufen, das ist am 02. und 03. Juni in der Zentralbibliothek möglich. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven e.V. veranstaltet dann seinen alljährlichen Flohmarkt. Der Erlös fließt wie immer in Projekte der Stadtbibliothek.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eintritt freiLogo Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven e. V.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Bücherflohmarkt

am Samstag, 03.06.2023 || 11:00 – 14:00 Uhr >>>

Kiloweise Bücher kaufen, das ist am 02. und 03. Juni in der Zentralbibliothek möglich. Der Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven e.V. veranstaltet dann seinen alljährlichen Flohmarkt. Der Erlös fließt wie immer in Projekte der Stadtbibliothek.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eintritt freiLogo Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven e. V.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 05.06.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 05.06.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Sommerbühne: Bettina Tietjen liest aus „Früher war ich auch mal jung“

am Montag, 05.06.2023 || 20:00 Uhr >>>

Fünf Wochen lang gastiert die Sommerbühne vor dem Stadttheater. Die Stadtbibliothek beteiligt sich an dem Programm mit drei Lesungen.
Am 5. Juni begrüßen wir dort TV-Moderatorin und Bestseller-Autorin Bettina Tietjen. Als sie im Keller ihre alten Tagebücher wiederfindet, beginnt für sie eine aufwühlende Zeitreise. Tietjen begegnet ihrem 14-jährigen Ich wieder, das sich leidenschaftlich politisch positioniert, taucht ein in die ersten, manchmal auch nur heiß ersehnten Liebschaften, die Jahre der Abnabelung vom streng gläubigen Elternhaus und die große Suche nach dem Lebensglück. Konfrontiert mit den Träumen, den Idealen und Ängsten ihres jüngeren Ichs, begibt sich die heute einundsechzigjährige Moderatorin, Autorin und Talkmasterin auf eine höchst unterhaltsame, aber auch nachdenkliche Selbsterkundung und stellt fest: auch wenn wir Jahrzehnte später ganz anders auf das Leben blicken, können wir einiges von unserem jüngeren Ich lernen!
Bettina Tietjen ist seit 1993 Gastgeberin auf dem Roten Sofa der Sendung „DAS!“. Einmal im Monat empfängt sie am Freitagabend prominiente Gäste in der „NDR Talkshow“. Seit 2020 ist außerdem in der Sendereihe „Tietjen campt“ mit ihrem Wohnmobil in Norddeutschland unterwegs. Ihre Bücher „Unter Tränen gelacht“ und „Tietjen auf Tour“ waren beide Spiegel-Bestseller.Logo Stadttheater Bremerhaven
Eintritt 15,00 €
Vorverkauf ab sofort in der Stadtbibliothek und der Theaterkasse des Stadttheaters
Veranstaltungsort: Open Air vor dem Stadttheater

 

Sommerbühne: Jens Wawrczeck liest Hitchcocks „Die 39 Stufen“

am Dienstag, 06.06.2023 || 20:00 Uhr >>>

Fünf Wochen lang gastiert die Sommerbühne vor dem Stadttheater. Die Stadtbibliothek beteiligt sich an dem Programm mit drei Lesungen. Am 6. Juni freuen wir uns dort Jens Wawrczeck zu begrüßen. Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Shaw in der Hörspielserie Die drei ??? einen Kultstatus, der bis heute anhält. Mit der Lesereihe HITCH UND ICH erfüllt Wawrczeck sich jetzt einen Traum. Seine große Leidenschaft gilt Alfred Hitchcock und der Literatur »hinter dem Film«. Er muss sie ans Licht zerren und enttarnen: Die unsichtbaren Dritten – die Romane und Erzählungen hinter Hitchcocks Filmerfolgen. Begleitet von Live-Musik erzählt er die Geschichte „Die 39 Stufen“.
Zum Inhalt: Franklin P. Scudder liegt tot in Richard Hannays Wohnung und plötzlich sind alle hinter ihm her: Scudders Mörder, ein Verschwörer-Ring, der beim anstehenden Staatsbesuch in London den griechischen Premierminister beseitigen will und die Polizei, die wiederum Hannay für Scudders Mörder hält. Eine vertrackte Situation, in der nur eins hilft – Flucht. Für Hannay beginnt eine atemberaubende Verfolgungsjagd durch die schottische Landschaft. Bei sich trägt er Scudders Notizbuch. Aber die dort aufgeführten Informationen sind verschlüsselt. Und die Zeit läuft ihm davon. Er weiß: Die Verschwörer wollen sich per Schiff auf den Weg machen, an der vereinbarten Stelle befindet sich eine Treppe mit 39 Stufen. Nur wo?Logo Stadttheater Bremerhaven
Eintritt 15,00 €
Vorverkauf ab sofort in der Stadtbibliothek und der Theaterkasse des Stadttheaters
Veranstaltungsort: Open Air vor dem Stadttheater

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 06.06.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 06.06.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Theatersnacks zur Mittagszeit – diesmal mit einer Lesung aus „Cyrano de Bergerac“

am Mittwoch, 07.06.2023 || 12:30 Uhr >>>

Jeden ersten Mittwoch im Monat um 12:30 Uhr lädt die Stadtbibliothek Mitglieder aus dem Ensemble des Stadttheaters ein, kleine Snacks aus dem aktuellen Programm zu präsentieren. Mal literarisch, mal musikalisch – und immer ganz nah, direkt auf unserer Standkorbbühne, bzw. in diesem Fall davor.
Und damit zur Mittagszeit auch an das leibliche Wohl gedacht ist, können Sie sich gern an unserem Kaffeeautomaten versorgen und die Brotdose auspacken beim Lauschen (auf warme, geruchsintensive Speisen bitten wir zu verzichten).
Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.Logo Stadttheater Bremerhaven
Eintritt: frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 07.06.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

„Im besten Alter“ – Informationen rund um den Alltag

am Donnerstag, 08.06.2023 || 10:00 – 17:00 Uhr >>>

Bereits zum zweiten Mal präsentiert die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Netzwerk Digitalambulanzen und der Stabsstelle für Seniorinnen und Senioren unter Schirmherrschaft von Sozialstadtrat Uwe Parpart einen Tag lang Wissenswertes rund um den Alltag älterer Menschen.
Die Stadtbibliothek stellt ihr Angebot an digitalen Medien (Onleihe, Tigerbooks) vor und unterstützt vor Ort bei der Nutzung von Smartphones und Tablets. Ebenso werden zusätzliche Serviceangebote für ältere oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen vorgestellt.
An über dreißig weiteren Ständen bietet ein breiter Kanon an Bremerhavener Vereinen, Trägern und Beratungseinrichtungen Informationen und Angebote zu den verschiedensten Themen wie: Energiesparen, Verbraucherrecht und Rente, Gesundheitsfragen, Mobilität und vieles mehr. Vorträge, sportliche Vorführungen und die Vorstellung des Seniorenkonzeptes für Bremerhaven ergänzen das Programm. Zusätzlich leitet Bremerhaven Bus im Rahmen des Aktionstages auf dem Theodor-Heuss-Platz ein Mobilitätstraining für Menschen mit Rollatoren oder Rollstühlen im ÖPNV an.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Erdgeschoss Hanse Carré (ehem. Saturn), Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 08.06.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Energetische Sanierung

Vortrag am Donnerstag, 08.06.2023 || 18:00 – 19:30 Uhr >>>

Die energetische Sanierung eines Hauses ist eine Herausforderung, die mit einer großen Investition verbunden ist. Ist es sinnvoller, kleine Schritte zu gehen oder sind die großen Schritte zielführender, wenn sie finanzierbar sind. Gibt es auch Fördergelder? Antworten gibt Dipl. Ing. Raymond Krieger, Energieberater für die Verbraucherzentrale Bremen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit energiekonsens und der Verbraucherzentrale Bremen.Logo Energiekonsens
Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Str. 10

 

Lange Nacht der Kultur: Chill-Out-Area mit Fake-Reise-Fotos vor dem Hanse Carré

am Samstag, 10.06.2023 || 17:00 Uhr >>>

Keine Frage, zur „Langen Nacht der Kultur“ ist wieder die ganze Stadt auf den Beinen.Logo Lange Nacht der Kultur
Ab 17.00 Uhr begrüßt Sie das Team der Stadtbibliothek in einem Chill-Out-Area vor dem Hanse Carré und erstellt Fake-Reise-Fotos zum Mitnehmen. Sie wollten schon immer mal auf den Himalaya oder zum Eifelturm? Hier geht der Wunsch - zumindest auf dem Foto - in Erfüllung. Für gekühlte Getränke ist ebenfalls gesorgt. Der ideale Ort also um einen Moment zu verschnaufen.
Eintritt frei

 

Lange Nacht der Kultur: Soul auf unserer Strandkorbbühne mit BLANCKER SOUND

am Samstag, 10.06.2023 || 20:00 Uhr >>>

Daniel Blancke – ein Name, der in Bremerhaven für kraftvollen und ausdrucksstarken Soulgesang steht. Mit seiner Band BLANCKER SOUND ist der große Blonde mit der Logo Lange Nacht der Kultur„schwarzen“ Stimme nun schon seit einigen Jahren unterwegs, um den Soul an die Waterkant zu bringen. Im Gepäck: Soulklassiker aus den 60ern bis zur Gegenwart – von Stevie Wonder und Marvin Gaye über die Blues Brothers bis hin zu Bruno Mars, eben alles was der Soul zu bieten hat. Hauptsache, es „groovt“. Die Tanzfläche ist eröffnet – diesmal mitten in der Stadtbibliothek.
Auf der Bühne stehen: Daniel Blancke (Gesang), Mirco Wenzlaff (Gitarre), Ingo Beck (Keyboard), Stephan Hübler (Bass), Frank Alpers (Schlagzeug).
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Str. 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 12.06.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 12.06.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 13.06.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit dem Hobbyplotter

Einführung am Dienstag, 13.06.2023 || 14:15 – 15:00 Uhr >>>

Sie basteln gerne? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unseres Hobbyplotters. Mit wenigen Handgriffen können Sie jede beliebige Form aus Pappe, Papier, dünnen Kunststoffen und robusten Stoffen schneiden. Die Materialien bringen Sie bitte selbst mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, den Hobbyplotter an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen.Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 13.06.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sommerbühne: Gisa Pauly liest „Treibholz“

am Dienstag, 13.06.2023 || 20:00 Uhr >>>

Fünf Wochen lang gastiert die Sommerbühne vor dem Stadttheater. Die Stadtbibliothek beteiligt sich an dem Programm mit drei Lesungen. Am 13. Juni ist Bestseller-Autorin Gisa Pauly dort zu Gast. Sie liest aus ihrem neusten Roman „Treibholz“, dem 17. Fall von Kult-Ermittlerin Mamma Carlotta auf Sylt.
Zum Inhalt: Vor fünf Jahren wurde Sandra Lührsen des Mordes an ihrer Schwiegermutter schuldig gesprochen. Nun stellt sich heraus, dass eine Falschaussage zu dem Urteil führte. Was für ein Skandal! Die vermeintliche Mörderin muss freigesprochen werden und kehrt nach Sylt zurück. Wie zu erwarten, überschlagen sich die Spekulationen der Sylter – Mamma Carlotta jedenfalls steht auf Sandras Seite, welch schreckliches Schicksal die Arme durchleiden musste! Doch wer ist der wahre Mörder ihrer Schwiegermutter? Genau das soll Kommissar Erik Wolf jetzt herausfinden; kein leichtes Unterfangen nach so langer Zeit. Er ahnt natürlich nicht, dass es tatsächlich jemanden auf der Insel gibt, der mehr weiß und gute Gründe hat, zu schweigen …
Gisa Pauly hängte nach 20 Jahren den Lehrerberuf an den Nagel und veröffentlichte 1994 das Buch „Mir langt’s – eine Lehrerein steigt aus“. Seitdem lebt sie als freie Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin in Münster. Ihre Sylt-Krimis um die resolute Mamma Carlotta erobern jedes Jahr aufs Neue die Bestsellerlisten. Logo Stadttheater Bremerhaven 
Eintritt 10,00 €
Vorverkauf ab sofort in der Stadtbibliothek und der Theaterkasse des Stadttheaters
Veranstaltungsort: Open Air vor dem Stadttheater

 

Schallplatten und Kassetten digitalisieren im BIB_LAB

Einführung am Mittwoch, 14.06.2023 || 12:00 – 12:45 Uhr >>>

Sie besitzen Schallplatten? Kassetten? Aber nicht das entsprechende Lesegerät? Kein Problem! In unserem BIB_LAB können Sie ab sofort Schallplatten und Kassetten digitalisieren. Wir geben Ihnen eine kurze Einführung. Technische Grundkenntnisse werden dabei vorausgesetzt. Bitte bringen Sie zum Speichern der Dateien eine USB-Stick mit mehreren GB Speicherplatz mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die digitalisierenden Geräte an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 14.06.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Bücherplausch

Treffen am Mittwoch, 14.06.2023 || 16:30 – 17:30 Uhr >>>

Hier lernen sich Buchfans kennen!Logo Freundeskreis der Stadtbibliothe Bremerhaven e. V.
Lesen Sie auch gerne, aber die Auswahl der geeigneten Bücher fällt Ihnen schwer? Am liebsten hätten Sie persönliche Buchtipps von Leuten, die auch Buchliebhaber sind? Sprechen Sie gerne über Ihre Leseerlebnisse und geben diese weiter?
Dann sind Sie beim Bücherplausch richtig! Hier können Sie neue Leseinspirationen mit nach Hause nehmen und mit Ihren Buchtipps andere Buchfans inspirieren. Das Treffen findet einmal im Monat in unserem BIB_LAB statt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Str. 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit der Nähmaschine

Einführung am Donnerstag, 15.06.2023 || 11:00 – 11:45 Uhr >>>

In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unserer Nähmaschine. Verbrauchsmaterialien wie Stoffe, Nähgarn usw. bringen Sie bitte selbst mit. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die Nähmaschine an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 15.06.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 19.06.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 19.06.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 20.06.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 20.06.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 21.06.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 22.06.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit dem Grafik-Tablet (Artist 15.6 Pro)

Einführung am Freitag, 23.06.2023 || 15:30 – 16:15 Uhr >>>

Sie zeichnen gerne? Sie möchten ein eigenes Logo entwerfen? Oder eine Skizze? Kein Problem! In unserem BIB_LAB können Sie ab sofort ein Grafik-Tablet nutzen. In einer kurzen Einführung zeigen wir Ihnen wie's geht. Technische Grundkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit einem Tablet werden vorausgesetzt.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, das Grafik-Tablet an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Klänge zum Wochenende mit Jan-Hendrik Ehlers

am Samstag, 24.06.2023 || 13:00 – 14:00 Uhr >>>

Jeden letzten Samstag im Monat ist Jan-Hendrik Ehlers bei uns zu Gast. Eine Stunde lang spielt er am E-Piano eine bunte Mischung aus Pop, Jazz und Klassik. Der optimale Moment um in unseren Strandkörben zu entspannen oder es sich in einem unserer Sessel gemütlich zu machen. Der perfekte Start ins Wochenende.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 26.06.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 26.06.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 27.06.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit der Nähmaschine

Einführung am Dienstag, 27.06.2023 || 14:15 – 15:00 Uhr >>>

In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unserer Nähmaschine. Verbrauchsmaterialien wie Stoffe, Nähgarn usw. bringen Sie bitte selbst mit. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die Nähmaschine an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 27.06.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

„Krimilounge“: Autor Andreas Winkelmann liest „Nicht ein Wort zu viel“

am Dienstag, 27.06.2023 || 19:00 Uhr >>>

Einmal im Quartal verwandelt sich die Stadtteilbibliothek Leherheide in eine Krimilounge. Diesmal ist Autor Andreas Winkelmann ist zu Gast und liest aus seinem Thriller „Nicht ein Wort zu viel“.
„Erzähl mir eine spannende Geschichte. Sie darf fünf Wörter haben. Sonst muss dein Freund sterben“. Was wie ein schlechter Scherz klingt, wird grausame Wirklichkeit. Buchbloggerin Faja traut ihren Augen nicht, als sie ihren Kollegen Claas vor sich auf dem Bildschirm sieht: geknebelt, gefesselt, in Todesangst. Die Botschaft ist an sie persönlich gerichtet. Faja hat keine Ahnung, warum. Oder wer dieses perfide Spiel mit ihr treibt. Doch Claas und sie bleiben nicht die einzigen Opfer …
Steckt ein ausgeklügelter Plan hinter der „Challenge“ oder purer Wahnsinn?
Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968 in Niedersachsen, war Bäcker, Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und arbeitete in einer Honigfabrik bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen oder wandert am Polarkreis, fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas oder fährt mit dem Fahrrad durch Skandinavien. „Grenzerfahrungen erweitern den Horizont“, findet er.Logo Neustart Kultur
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf in der Stadtteilbibliothek Leherheide oder können telefonisch oder per Mail reserviert werden.
Eintritt: 8,00 €
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Leherheide, Hans-Böckler-Straße 39

 

Fotos, Dias und Negative digitalisieren im BIB_LAB

Einführung am Mittwoch, 28.06.2023 || 12:00 – 12:45 Uhr >>>

Sie besitzen Dias? Alte Fotos oder Negative? Aber nicht das entsprechende Lesegerät? Kein Problem! In unserem BIB_LAB können Sie ab sofort Fotos und Dias digitalisieren. Wir geben Ihnen eine kurze Einführung. Technische Grundkenntnisse werden dabei vorausgesetzt. Bitte bringen Sie zum Speichern der Dateien eine SD-Karte mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die digitalisierenden Geräte an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 28.06.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit dem Hobbyplotter

Einführung am Donnerstag, 29.06.2023 || 11:00 – 11:45 Uhr >>>

Sie basteln gerne? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unseres Hobbyplotters. Mit wenigen Handgriffen können Sie jede beliebige Form aus Pappe, Papier, dünnen Kunststoffen und robusten Stoffen schneiden. Die Materialien bringen Sie bitte selbst mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, den Hobbyplotter an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen.Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 29.06.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Bilderbuchkino: "Was macht Püüüp?"

am Freitag, 30.06.2023 || 15:30 Uhr und 16:00 Uhr >>>

Fast wie im Kino dürfen sich Kinder ab 4 Jahren fühlen, wenn bei unserem Bilderbuchkino die Bilder auf der großen Leinwand gezeigt werden und die Geschichte gleichzeitig vorgelesen wird.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Meldet euch jetzt, bei uns in der Kinderabteilung für die Vorstellung um 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr, an.
Heute präsentiert die Kinderbibliothek „Was macht Püüüp?“ von Bernhard Hoëcker und Eva von Mühlenfels mit Bildern von Nikolai Renger als Bilderbuchkino.
Zum Inhalt: Das kleine Püüüp weiß nicht, wo es hingehört. Daher macht es sich auf, herauszufinden, wo es herkommt und was er sein könnte. Unterwegs trifft es viele andere Geräusche und Töne.
Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Juli 2023

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 03.07.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 03.07.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 04.07.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit der Nähmaschine

Einführung am Dienstag, 04.07.2023 || 11:00 – 11:45 Uhr >>>

In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unserer Nähmaschine. Verbrauchsmaterialien wie Stoffe, Nähgarn usw. bringen Sie bitte selbst mit. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die Nähmaschine an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 04.07.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Schallplatten und Kassetten digitalisieren im BIB_LAB

Einführung am Mittwoch, 05.07.2023 || 12:00 – 12:45 Uhr >>>

Sie besitzen Schallplatten? Kassetten? Aber nicht das entsprechende Lesegerät? Kein Problem! In unserem BIB_LAB können Sie ab sofort Schallplatten und Kassetten digitalisieren. Wir geben Ihnen eine kurze Einführung. Technische Grundkenntnisse werden dabei vorausgesetzt. Bitte bringen Sie zum Speichern der Dateien eine USB-Stick mit mehreren GB Speicherplatz mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die digitalisierenden Geräte an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 05.07.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit dem Grafik-Tablet (Artist 15.6 Pro)

Einführung am Donnerstag, 06.07.2023 || 11:00 – 11:30 Uhr >>>

Sie zeichnen gerne? Sie möchten ein eigenes Logo entwerfen? Oder eine Skizze? Kein Problem! In unserem BIB_LAB können Sie ab sofort ein Grafik-Tablet nutzen. In einer kurzen Einführung zeigen wir Ihnen wie's geht. Technische Grundkenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit einem Tablet werden vorausgesetzt.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, das Grafik-Tablet an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 06.07.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Lese-Club in der Stadtbibliothek

Treffen am Donnerstag, 06.07.2023 || 17:00 Uhr >>>

Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich der Lese-Club des Freundeskreises der Stadtbibliothek und spricht über einen vorab ausgewählten Roman. Interessierte sind herzlich eingeladen jederzeit neu dazuzukommen.
Moderiert wird der Lese-Club von Gundolf Herder und H. Jürgen Stock.
Eintritt freiLogo Freundeskreis Stadtbibliothek Bremerhaven e. V.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 10.07.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 10.07.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 11.07.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm in Leherheide: Bilderbuchkino “Achtung! Knuddelalarm!”

am Dienstag, 11.07.2023 || 10:30 – 11:00 Uhr >>>

Kinoatmosphäre breitet sich aus, wenn beim Bilderbuchkino die Bilder auf der großen Leinwand gezeigt werden und die Geschichte gleichzeitig vorgelesen wird.
An diesem Tag präsentiert die Stadtteilbibliothek „Achtung! Knuddelalarm!“ von Jane Chapman für Kinder ab 3 Jahren.
Alleine durch den Wald zu streifen und dem Gezwitscher der Vögel zu lauschen, ist für Harry das Schönste. Nur bleibt er nie lange allen. Jeden Morgen passiert das Gleiche: noch bevor er bis drei zählen kann, hört er es schon: „Da ist ja unser Knuddelmonster.“, „Kuschelwuschel, wir haben Dich so vermisst.“ oder „Hurra! Unser Knuffel ist da.“. Ob Kaninchen, Biber, Dachs oder Schildkröte – Harry wird geknuddelt, gewuschelt und geherzt. Natürlich schmust auch Harry gern. Aber doch bitte nicht ständig!“
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek in Leherheide, Hans-Böckler-Straße 39

 

Kreativ im BIB_LAB mit dem Hobbyplotter

Einführung am Dienstag, 11.07.2023 || 11:00 – 11:45 Uhr >>>

Sie basteln gerne? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unseres Hobbyplotters. Mit wenigen Handgriffen können Sie jede beliebige Form aus Pappe, Papier, dünnen Kunststoffen und robusten Stoffen schneiden. Die Materialien bringen Sie bitte selbst mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, den Hobbyplotter an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen.Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm in Leherheide: Workshop “Stop-Motion-Filme“

am Dienstag, 11.07.2023 || 15:00 – 17:00 Uhr >>>

Wolltet ihr schon immer mal einen eigenen Stop Motion-Film erstellen, wisst aber nicht was und wie und überhaupt? Dann seid ihr richtig bei uns! Wir erklären, was Stop Motion-Filme überhaupt sind und welche Möglichkeiten der Erstellung es gibt. Auch mit Ideen für eure Story unterstützen wir euch gern. In Zweiergruppen könnt ihr nach Herzenslust mit Lego, Playmobil oder anderen Materialien eure eigenen kleinen Szenen filmen. Ob 2D oder 3D, Abenteuer, Lustiges oder Fantasiegeschichte, fast alles ist möglich. Auf Wunsch können per Green Screen-Technik noch passende Hintergründe eingefügt werden. Die fertigen Filmchen bekommt ihr abschließend per Mail geschickt.
Eine Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek in Leherheide, Hans-Böckler-Straße 39

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 11.07.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm: Sammelkarten-Tauschtag

am Dienstag, 11.07.2023 || 15:30 – 17:30 Uhr >>>

Heute können wieder Trading Card Games (TCGs) wie z.B. Yu-Gi-Oh!, Pokémon und andere Sammelkarten getauscht werden. Sammlerinnen und Sammler ab 10 Jahren können sich mit Anderen treffen, tauschen und natürlich auch spielen. Kommt einfach vorbei. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 12.07.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Bücherplausch

Treffen am Mittwoch, 12.07.2023 || 16:30 – 17:30 Uhr >>>

Hier lernen sich Buchfans kennen!Logo Freundeskreis der Stadtbibliothe Bremerhaven e. V.
Lesen Sie auch gerne, aber die Auswahl der geeigneten Bücher fällt Ihnen schwer? Am liebsten hätten Sie persönliche Buchtipps von Leuten, die auch Buchliebhaber sind? Sprechen Sie gerne über Ihre Leseerlebnisse und geben diese weiter?
Dann sind Sie beim Bücherplausch richtig! Hier können Sie neue Leseinspirationen mit nach Hause nehmen und mit Ihren Buchtipps andere Buchfans inspirieren. Das Treffen findet einmal im Monat in unserem BIB_LAB statt.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Str. 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 13.07.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 17.07.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 17.07.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 18.07.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm in Leherheide: Bilderbuchkino “Lieselotte macht Urlaub”

am Dienstag, 18.07.2023 || 10:30 – 11:00 Uhr >>>

Kinoatmosphäre breitet sich aus, wenn beim Bilderbuchkino die Bilder auf der großen Leinwand gezeigt werden und die Geschichte gleichzeitig vorgelesen wird.
An diesem Tag präsentiert die Stadtteilbibliothek „Lieselotte macht Urlaub“ von Alexander Steffensmeier für Kinder ab 4 Jahren.
„Der Postbote macht Urlaub und schreibt Lieselotte eine Ansichtskarte. „Ich möchte auch Ferien machen“ wünscht sich Lieselotte. Sie packt ihre Reisetasche und trabt zur Bushaltestelle. Als nach Stunden immer noch kein Bus kommt, trottet Lieselotte enttäuscht wieder in Richtung Hof. Nach ein paar Schritten entdeckt sie jedoch den perfekten Urlaubsort: eine große Wiese. Hier hat Lieselotte jede Menge Ferienspaß.“
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek in Leherheide, Hans-Böckler-Straße 39

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 18.07.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Fotos, Dias und Negative digitalisieren im BIB_LAB

Einführung am Mittwoch, 19.07.2023 || 12:00 – 12:45 Uhr >>>

Sie besitzen Dias? Alte Fotos oder Negative? Aber nicht das entsprechende Lesegerät? Kein Problem! In unserem BIB_LAB können Sie ab sofort Fotos und Dias digitalisieren. Wir geben Ihnen eine kurze Einführung. Technische Grundkenntnisse werden dabei vorausgesetzt. Bitte bringen Sie zum Speichern der Dateien eine SD-Karte mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, die digitalisierenden Geräte an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 19.07.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm: Programmieren mit dem Ozobot

am Donnerstag, 20.07.2023 || 15:30 – 17:30 Uhr >>>

Ihr seid mindestens 8 Jahre alt und wollt einmal einen kleinen Roboter selbst programmieren? Dann kommt zu unserem Ozobot-Workshop. Ozobots sind kleine, niedliche Roboter, die Farbcodes erkennen. Mit Filzstiften und Klebepunkten ist die Programmierung ganz einfach und Spaß macht es auch.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 20.07.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 24.07.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 24.07.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Onleihe-Sprechstunde

am Dienstag, 25.07.2023 || 09:30 – 10:30 Uhr >>>

Jeden Dienstag zwischen 09:30 und 10:30 Uhr beraten wir Sie zur Nutzung unserer Onleihe, dem digitalen Medienangebot der Stadtbibliothek. In der Onleihe können Sie E-Books, E-Magazines und Co. bequem von zu Hause aus herunterladen. Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter.
Melden Sie sich jetzt an für Ihren persönlichen Beratungstermin vor Ort.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Dienstag, 25.07.2023 || 15:00 – 16:00 Uhr >>>

Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Unsere Smartphone / Tablet-Sprechstunde findet jeden Dienstag von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Kommen Sie gern vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Frauen-Sprachcafé

Treffen am Mittwoch, 26.07.2023 || 15:00 – 16:30 Uhr >>>

Andere Frauen treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle Frauen, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen mit einer Kinderbetreuung findet jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Das Sprach-Café für Frauen und Männer findet übrigens auch weiterhin jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm: Workshop “Stop-Motion-Filme“

am Mittwoch, 26.07.2023 || 15:30 – 17:30 Uhr >>>

Wolltet ihr schon immer mal einen eigenen Stop Motion-Film erstellen, wisst aber nicht was und wie und überhaupt? Dann seid ihr richtig bei uns! Wir erklären, was Stop Motion-Filme überhaupt sind und welche Möglichkeiten der Erstellung es gibt. Auch mit Ideen für eure Story unterstützen wir euch gern. In Zweiergruppen könnt ihr nach Herzenslust mit Lego, Playmobil oder anderen Materialien eure eigenen kleinen Szenen filmen. Ob 2D oder 3D, Abenteuer, Lustiges oder Fantasiegeschichte, fast alles ist möglich. Auf Wunsch können per Green Screen-Technik noch passende Hintergründe eingefügt werden. Die fertigen Filmchen bekommt ihr abschließend per Mail geschickt.
Eine Veranstaltung für Kinder ab 10 Jahren.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Kreativ im BIB_LAB mit dem Hobbyplotter

Einführung am Donnerstag, 27.07.2023 || 14:15 – 15:00 Uhr >>>

Sie basteln gerne? Dann sind Sie hier genau richtig! In unserem BIB_LAB können Sie nach Herzenslust kreativ werden. Heute geben wir Ihnen eine kurze Einführung in die Nutzung unseres Hobbyplotters. Mit wenigen Handgriffen können Sie jede beliebige Form aus Pappe, Papier, dünnen Kunststoffen und robusten Stoffen schneiden. Die Materialien bringen Sie bitte selbst mit.
Im Anschluss erhalten Sie Ihren BIB_LAB-Pass. Dieser berechtigt Sie nun, den Hobbyplotter an Ihrem Wunschtermin im BIB_LAB eigenständig zu nutzen.Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Service / BIB_LAB.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Sprachcafé

Treffen am Donnerstag, 27.07.2023 || 17:00 – 18:30 Uhr >>>

Andere Leute treffen und Deutsch sprechen: ein Angebot der Stadtbibliothek für alle, die Deutsch lernen und im Austausch anwenden wollen, völlig unverbindlich, offen und kostenlos.
Das ehrenamtlich betreute Treffen für Männer und Frauen findet jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt.
Das Frauen-Sprachcafé findet übrigens auch weiterhin jeden Mittwoch von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Ferienprogramm: Bilderbuchkino „Die Zirkusprinzessin – Mila legt los“

am Freitag, 28.07.2023 || 15:30 und 16:00 Uhr >>>

Fast wie im Kino dürfen sich Kinder ab 4 Jahren fühlen, wenn bei unserem Bilderbuchkino die Bilder auf der großen Leinwand gezeigt werden und die Geschichte gleichzeitig vorgelesen wird. Meldet euch jetzt, bei uns in der Kinderabteilung für die Vorstellung um 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr, an.
Heute präsentiert die Kinderbibliothek „Die Zirkusprinzessin – Mila legt los“ von Nina Weger mit Bildern von Carola Sieverding als Bilderbuchkino.
Zum Inhalt: Mila wohnt mit ihren Eltern im Zirkus. Wunderbar riecht es dort, nach Zuckerwatte und Popcorn und jeder dort kann etwas ganz Außergewöhnliches. - Nur sie nicht! Aber was ist ihre Stärke? Sie probiert es vergeblich am Trapez, als Musikerin oder Schlangenfrau, mit dem Jonglieren ... Doch als ihre Katze Star in Not gerät, entdeckt sie ihr besonderes Talent.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich: vor Ort in der Bibliothek, telefonisch oder per Mail.
Eintritt frei

Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Klänge zum Wochenende mit Jan-Hendrik Ehlers

am Samstag, 29.07.2023 || 13:00 – 14:00 Uhr >>>

Jeden letzten Samstag im Monat ist Jan-Hendrik Ehlers bei uns zu Gast. Eine Stunde lang spielt er am E-Piano eine bunte Mischung aus Pop, Jazz und Klassik. Der optimale Moment um in unseren Strandkörben zu entspannen oder es sich in einem unserer Sessel gemütlich zu machen. Der perfekte Start ins Wochenende.
Eintritt frei
Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10

 

Virtuelle Onleihe-Sprechstunde

am Montag, 31.07.2023 || 09:00 – 11:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 09.00-11.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Nutzung der Onleihe, der E-Medien Ausleihe der Stadtbibliothek, als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Egal ob Tablet, Smartphone, Notebook oder PC - Wir helfen Ihnen, Ihr Gerät für die Erstnutzung der Onleihe einzurichten. Sie nutzen die Onleihe bereits und haben Fragen oder technische Probleme? Auch dabei helfen wir gerne weiter. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Virtuelle Smartphone / Tablet-Sprechstunde

am Montag, 31.07.2023 || 14:00 – 16:00 Uhr >>>

Jeden Montag in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr bieten wir unseren Beratungsservice zur Ersteinrichtung und Nutzung von Smartphone und Tablet als Videokonferenz an. So können wir Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie gerade nicht zu uns kommen können.
Sie möchten Ihr eigenes Tablet oder Smartphone nutzen, wissen aber nicht wie? Sie brauchen Hilfe beim Installieren einer App? Wir helfen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen rund um die Nutzung. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Videokonferenz, in der wir Sie individuell beraten unter:
https://www.bremerhaven.de/de/verwaltung-politik-sicherheit/buergerservice/virtueller-beratungsservice/virtueller-beratungsservice.114120.html
Veranstaltungsort: Virtuell per Videokonferenz

 

Logo Stadt Bremerhaven