Anmeldung
Mit dem Benutzungsausweis können Sie in der Zentralbibliothek im Hanse-Carré und der Stadtteilbibliothek Leherheide Medien ausleihen.
Sie erhalten den Ausweis
- in der Zentralbibliothek im Hanse-Carré und in der Stadtteilbibliothek Leherheide
- gegen Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines Lichtbild-Ausweises mit Meldebescheinigung
- nach Ausfüllen einer Anmeldeerklärung. Diese können Sie bereits hier herunterladen und ausgefüllt mit in die Bibliothek bringen.
Von Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 16. Lebensjahr benötigen wir die schriftliche Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten. Ebenso ist die Vorlage eines gültigen Personalausweises oder eines Lichtbild-Ausweises mit Meldebescheinigung des Erziehungsberechtigten erforderlich.
Der Benutzungsausweis ist nicht übertragbar.
Bitte teilen Sie uns Namensänderungen und Adressänderungen sofort mit.
Um Missbrauch zu vermeiden, informieren Sie uns bitte umgehend über den Verlust eines Benutzungsausweises.
- Laden Sie das Anmeldeformular herunter und lesen Sie sich die Benutzungs- und Gebührenordnung durch.
- Senden Sie das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular und ein Foto/Scan von Ihrem Personalausweis (Vorder- und Rückseite) per Mail an: stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de
- Nachdem Ihre Anmeldung eingetroffen ist, erhalten Sie von uns Ihre Lesekartennummer und Ihr Passwort, um die digitalen Angebote nutzen zu können.
Sollten Sie eine Jahresgebühr entrichten müssen (bspw. volljährig und erwerbstätig; siehe untenstehen Auflistung der Benutzungsgebühren), können Sie diese Gebühr überweisen, erst danach stehen die Dienstleistungen zur Verfügung. (Kinder/Jugendliche sind von der Jahresgebühr befreit und können sofort beginnen.)
Überweisen Sie dazu bitte unter Angabe Ihrer Lesekartennummer im Verwendungszweck den fälligen Betrag auf folgendes Konto:
Konto der Stadtkasse Weser-Elbe Sparkasse
IBAN: DE98 2925 0000 0001 1000 09
BIC: BRLADE21BRS
Verwendungszweck: 1211112688539 und <Ihre Lesekartennummer>
Bitte beachten Sie, dass das Benutzerkonto erst am Morgen nach Zahlungseingang bei der Stadtkasse freigeschaltet wird.
Diese Bankverbindung mit diesem Verwendungszweck ist nur für die Überweisung der Jahresgebühr eingerichtet. Bitte überweisen Sie keine anderen Gebühren auf dieses Konto.
Gebühren:
Jahresgebühren
1.1 bis zum vollendeten 18. Lebensjahr oder als Schüler oder Auszubildender bis maximal zum vollendeten 23. Lebensjahr: kostenlos
1.2 Erwachsene und juristische Personen: 18,00 Euro
1.3 Rentner und Pensionäre, Vollzeit-Studierende, Schüler oder Auszubildende nach dem vollendeten 23. Lebensjahr, Freiwilligendienstleistende, Bezieher von Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem SGB XII sowie Arbeitslose sowie Inhaber der Ehrenamtskarte: 9,00 Euro
1.4 Alle Studierenden der Hochschule Bremerhaven gemäß Kooperationsvertrag: kostenlos
1.5 Mitarbeiter im Vorschul- und Schulbereich nach Sonderantrag für im Voraus zu bestellende Medienkisten: kostenlos
( Auf die Erhebung von Gebühren bei Überschreitung der Leihfrist wird jedoch nicht verzichtet )
1.6 Einmalige Ausleihe, max. 5 Medien, keine Verlängerung: 4,00 Euro
1.7 Halbjahreskarte: 10,00 Euro
Überschreitung der Leihfrist:
2.1 Erwachsene zahlen pro Medium und Öffnungstag der Stadtbibliothek: 0,30 Euro
bis zu einer Höchstgrenze von 15,00 Euro
2.2 Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag zahlen pro Medium und Öffnungstag der Stadtbibliothek: 0,10 Euro
bis zu einem Höchstbetrag von 5,00 Euro
2.3 Gebühren für jedes Mahnschreiben (einschließlich Porto): 4,00 Euro
Bei erfolgloser Mahnung werden die Gebühren im Verwaltungszwangsverfahren nach Maßgabe der dafür geltenden Vorschriften eingezogen.
2.4 Gebührenmahnung ( Mahnung bei Zahlungsverzug): 5,00 Euro
2.5 Auskunft aus dem Melderegister für die Ermittlung der aktuellen Adresse: 7,50 Euro
Sonstige Gebühren
3.1 Ersatzausfertigung eines Benutzerausweises bis zum vollendeten 18. Lebensjahr: 2,50 Euro
3.2 Ersatzausfertigung eines Benutzerausweises ab dem 19. Lebensjahr: 5,00 Euro
3.3 Bei Verunreinigungen, Beschädigung oder Verlust eines Mediums, zusätzlich zum Wiederbeschaffungswert eine Bearbeitungsgebühr pro Medium: 5,00 Euro
3.4 Bei Beschädigung oder Verlust von Spielteilen pro Teil: 1,00 Euro
3.5 Vorbestellungen pro Medium (einschließlich Porto): 1,00 Euro
3.6 Inanspruchnahme des auswärtigen Leihverkehrs pro Band oder Aufsatzkopie für die nationale Fernleihe: 2,50 Euro
Leihfristen
4 Wochen: Bücher, CDs, Noten, Kassetten, CD-/DVD-ROM, Sachvideos/ -DVD, Spiele, Hörbücher, Konsolenspiele
1 Woche: Aktuelle Musik-CDs, Spielfim-DVDs/Videos, Musik-DVDs, Medien der aktuellen Theatersaison, Zeitschriften
Leihfrist-Verlängerungen:
Die Leihfrist für ausgeliehene Medien kann in der Regel drei Mal verlängert werden. Voraussetzung ist jedoch, dass die Medien nicht bereits von anderen BenutzerInnen vorbestellt wurden oder andere Ausleihbeschränkungen gelten.
Verlängerungen sind möglich
- in der Bibliothek
- telefonisch unter: Zentralbibliothek im Hanse-Carré: (0471) 590 2058 und Stadtteilbibliothek Leherheide: (0471) 590 2480. Am Wochenende ist nur der Anrufbeantworter erreichbar.
- online im Katalog.
Bitte halten Sie die Nummer ihres Benutzerausweises bereit!